"On fire." - Firmung 2025
24 junge Menschen empfingen am 06. April 2025 im Münster das Firmsakrament
"On fire." - unter diesem Motto waren 24 Jugendliche aus der Seelsorgeeinheit L.A.M.M. seit Sommer 2024 auf ihrem Weg durch die Firmvorbereitung. Begleitet wurden sie in drei Gruppen von den Firmgruppenleiter:innen Stefanie Ehm, Petra Lakner, Steffen Löw, Christina Ott, Michael Schwarz und Ellen Teufel. In acht Gruppentreffen stellten sie sich wesentlichen Fragen unseres Glaubens und so auch der Begegnung mit unserem dreifaltigen Gott.
Domkapitular Dr. Heinz Detlef Stäps betonte in seiner Predigt die Bedeutung dieses Festes für die jungen Menschen. Im Firmsakrament vollende sich, was in der Taufe begonne habe - Gott drücke ihnen sozusagen sein Siegel auf die Stirn, so wie man früher Briefe gesiegelt hatte ... als Zeichen: "Du bist von mir, ich habe dich geschaffen. Du bist gut und von mir gewollt, so wie du bist." Dieses Zeichen der unbedingten Liebe Gottes drücke sich in diesen Sakramenten der Taufe und der Firmung in besonderer Weise aus.
Und doch ging es, so betonte er, nicht in erster Linie nur um die Jugendlichen. Denn dieses Siegel sei auch Auftrag: "Ihr sollt der Kirche euren Stempel aufdrücken.", denn sie seien das "Salz in der Suppe unserer Kirche". Und sie sollten die Liebe Gottes für alle Menschen spürbar machen, denen sie begegneten.
Zur Würze dieses besonderen Gottesdienstes trug auch der Jugendchor St. Johannes bei, der in unvergleichlicher Manier eine feierliche und beflügelnde Stimmung verbreitete.
Ein großer Dank gilt allen, die diesen Festtag in dieser Form möglich gemacht haben. Egal, ob in der Vorbereitung und Begleitung der Jugendlichen im Vorfeld oder mit einem Dienst in der Feier selbst.
Wir gratulieren den Neugefirmten ganz herzlich:
Clemens Bauer, Julian Deeg, Michael Deisling, Fabian Ebell, Martina Ghidelli, Julian Herold, Amrei Hettenbach, Moritz Hoffmeyer, Lia-Sophie Hörner, Petar Kopic, Jannika Kuhn, Simon Kuhnhäuser, Melina Lakner, Roman Landwehr, Adrian Lukic, Franka Metzger, Sophia Michelbach, Magdalena Müller, Fenja Petschauer, Jule Rüdenauer, Julius Scheidel, Kevin Sohns, Julius Stillung und Leonie Tremmel.