Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln
Frauen in aller Welt laden zum gemeinsamen Beten ein - Freitag, 7. März 2025
Jedes Jahr am ersten Freitag im März laden Frauen in aller Welt zum gemeinsamen Beten ein: Gebet und Handeln für Gerechtigkeit und Frieden. Der Weltgebetstag ist die älteste und größte ökumenische Initiative, der weltweit über 150 Länder angehören.
Die Cookinseln sind seit 1965 ein selbstverwalteter Inselstaat „in freier Assoziierung“ mit Neuseeland und parlamentarisch-demokratischer Monarchie. Staatsoberhaupt ist Charles III. in seiner Eigenschaft als König von Neuseeland. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Inseln sind Staatsangehörige Neuseelands.
Die Cookinseln bestehen aus fünfzehn Inseln mit 1,9 Mio qkm Meeresfläche im Südpazifik.
Wir laden Sie herzlich ein zum Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln.
Die Frauen der Cookinseln möchten uns ihre positive Sicht auf Gottes Schöpfung vermitteln:
„wunderbargeschaffen“ So sehen sie sich, so sehen sie ihre Gegenüber und die Welt in der sie leben. Als wertvolle und geliebte Kinder Gottes laden sie uns ein, auch die anderen Menschen als solche zu sehen und zu behandeln.
Freitag, 7. März 2025, 18 Uhr Klosterkirche Bad Mergentheim
Die Liturgie wird zwar von Frauen erarbeitet, aber auch Männer sind zum Gottesdienst herzlich willkommen und natürlich auch zum anschließenden Beisammensein im Johannessaal.