Gestalte Kirche mit! Entdecke den Freiwilligendienst (FWD) Pastoral

Bist du auf der Suche nach einer sinnvollen und bereichernden Erfahrung? Möchtest du deine Talente und Ideen in einem Umfeld einbringen, das christlicher Glaube, Gemeinschaft und Zusammenhalt fördert?
Dann ist ein Freiwilligendienst Pastoral (FSJ – Pastoral) ab 15. September 2025 in der Kirchengemeinde genau das Richtige für dich!

Warum ein Freiwilligendienst in der Kirche?

In einem FWD Pastoral hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Kirche teilzunehmen und dich mit deinen Fähigkeiten für eine positive Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Familien in den verschiedenen Feldern der Kirchengemeinde einzusetzen.  
Zudem wirst du Teil verschiedener Teams, die sich für Werte wie Gemeinschaft, Wert-schätzung, Solidarität und Glaube einsetzen.

Hierbei gibt es für dich vielfältige Einsatzmöglichkeiten:

  • Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Unterstütze in der Kinder- und Jugendarbeit, plane spannende Freizeitaktivitäten und begleite die Erstkommunion- und Firmkatechese. Du wirst erleben, wie viel Freude es macht, junge Menschen zu inspirieren und zu fördern.
  • Familienarbeit: Engagiere dich in Projekten, die Familien zusammenbringen. Helfe dabei, ein Netzwerk für Eltern und Kinder zu schaffen.
  • Kirchenmusik: Wenn du musikalisch bist, kannst du in der Kirchenmusik aktiv werden. Unterstütze Chöre, spiele in Gottesdiensten oder organisiere musikalische Veranstaltungen mit.
  • Gottesdienste: Sei Teil der Vorbereitung und Durchführung von Gottesdiensten. Erlebe, wie wichtig Gemeinschaft und Spiritualität für viele Menschen sind und trage dazu bei, diese Momente zu gestalten.
  • Büroarbeit: Unterstütze die organisatorischen Abläufe in der Gemeinde. Hier kannst du deine administrativen Fähigkeiten einbringen und gleichzeitig einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben einer Kirchengemeinde gewinnen.

Was du mitbringst:

  • Begeisterung für die Arbeit mit Menschen unterschiedlichen Alters
  • Offenheit für neue Erfahrungen
  • Interesse am christlichen Glauben
  • mindestens 18 Jahre alt
  • nach Möglichkeit einen Führerschein
  • Teamgeist und Engagement
  • Kreativität und Ideenreichtum
  • Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Was du gewinnst:

  • Wertvolle Erfahrungen und persönliche Weiterentwicklung
  • Einblicke in die kirchliche Arbeit und die Chance, deine eigenen Stärken zu entdecken
  • Die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen
  • Ein Zertifikat, das deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement dokumentiert
  • zusätzlich zum Urlaub Teilnahme an kostenlosen Bildungsseminaren (5 x 5 Tage + 2 Tage)
  • Monatliches Taschengeld, Verpflegungszuschuss, ggf. Fahrkostenerstattung
  • Vergünstigungen mit dem Freiwilligen Ausweis
  • Erwerb des praktischen Teils der Fachhochschulreife nach Erreichen des schulischen Teils der Fachfachhochschulreife (nach Klasse 11 bei G8; nach Klasse 12 bei G9)
  • Hilfen zur Berufsorientierung

 

Mach den ersten Schritt und bewirb dich bei uns!

Deine Ansprechpartnerin ist: