Erneuerung der Münsterorgel

Schon seit über 400 Jahren gibt es eine Orgel im Münster St. Johannes in Bad Mergentheim. Wie es in der Geschichte vieler Gebäude und ihrer Ausstattung ist, gab es im Laufe dieser Zeit immer wieder Veränderungen und Erweiterungen. Das Meiste ist äußeren Umständen geschuldet, wie z.B. die wachsende Bevölkerungszahl, der künstlerische Stil der Zeit und vor allem auch den finanziellen Grundlagen. Erhalten hat sich aus der Zeit um 1772 das Gehäuse der Orgel, ein hochwertiger Prospekt mit Figuren, Schnitzwerk aus der Werkstatt des Wachbacher Orgelbauers Johann Anton Ehrlich. Leider wurde bei den Neubauten aus den Jahren 1928 und 1972 ein komplett neues Werk eingebaut, welches technisch und klanglich zeitbedingt nicht befriedigen konnte. Schon nach kurzer Zeit kamen gravierende Mängel zutage und im Laufe der Zeit traten viele weitere Probleme auf, wie Kirchenmusikdirektor Michael Müller in folgendem Video erläutert.

Video - Die Orgel-Odyssee im Münster St. Johannes

Im Zusammenhang mit der Münsterrenovierung wird die Münsterorgel nun erneuert. Hierbei soll ein klangprächtiges Instrument entstehen - mit einer Vielfalt an Farben, die nicht in erster Linie einem aktuellen Mainstream folgen wollen, sondern eigenständig, vielleicht sogar im positiven Sinn eigenwillig, sind. Klanglich soll sich das neue Instrument am alten Gehäuse orientieren, an den Klangfarben aus der Zeit Johann Anton Ehrlichs, ohne diese jedoch strikt zu kopieren.

Natürlich ist ein Neubau mit Kosten von insgesamt ca. 683.000,- € bei 35 Registern zunächst teuer. Im ersten Bauabschnitt geht es um die Grundlagen einer neuen „Ehrlich-Orgel“, welche einen Gesamtbetrag von 593.000,- € benötigt. Dabei wird während der Innenrenovierung (2020-2022) die Orgelempore entfernt, woraufhin die neue Orgel ihren Platz auf der 1. Empore finden wird: mit besserer Möglichkeit der Klangabstrahlung und größerem Platz v. a. für Chor und Orchester (auch verbunden mit größerer Sicherheit durch entsprechende Aufgänge zur Empore).

Aktuelle Bilder vom Fortgang der Arbeiten*

Auf der Homepage des mit der Orgelrenovierung beauftragten Unternehmes "Rensch Orgelbau" werden regelmäßig neue Bilder vom Fortgang der Arbeiten an der neuen Münsterorgel bereitgestellt.

*

Durch Anklicken des Links werden Sie auf die externe Homepage von "Rensch Orgelbau" weitergeleitet, auf deren Inhalt und Datenschutzbestimmungen wir keinen Einfluss haben.