Krankensegen

Das Rituale „Die Feier der Krankensakramente“ bietet mehrere Vorlagen für den Krankensegen an. Der Geistliche legt dabei dem Kranken die Hände auf, der Laie, der die Segensbitte mit gefalteten Händen spricht, bezeichnet anschließend den Kranken mit dem Kreuzzeichen auf der Stirn.
In der Anrufung Gottes, namentlich für diesen Kranken, wird dem Betroffenen eine besondere Nähe Gottes und derer, die für und mit ihm beten, erfahrbar.